Den Umweltpakt Bayern gibt es bereits seit 1995 und wird im Zyklus von 5 Jahren „erneuert“. Die drei wichtigsten Themen des Pakts sind:
- Klima und Energie
- Umweltorientiertes Management
- Nachhaltige Ressourcennutzung und Integrierte Produktpolitik (IPP)
Diese übergeordneten Aspekte werden durch weitere Ziele des Umweltpakts ergänzt und unterstützt. Darunter fallen beispielsweise die Begrenzung und Bewältigung des Klimawandels, die Intensivierung der Energiewende, die Verbesserung der Energieeffizienz, die Vertiefung der Umweltpartnerschaften, die effiziente und nachhaltige Nutzung von Rohstoffen. Weiter soll die Attraktivität der biologischen Vielfalt für Unternehmen und deren Verantwortung verdeutlicht und umweltorientiertes Management in Unternehmen verstärkt werden.
Aufgrund der Teilnahme am Umweltpakt Bayern und dem damit verbundenen Umweltengagement der HAWE Hydraulik SE würdigte der Landkreis München im Festsaal des Landsratsamtes München im Zuge der Ehrungsveranstaltung „Gemeinsam Umwelt und Wirtschaft stärken“ das Unternehmen mit einem Ehrenzeichen und einer Urkunde.
Falls Sie mehr Informationen über den Umweltpakt Bayern erhalten möchten, besuchen Sie die Webseite: https://www.umweltpakt.bayern.de/