Hersteller von Bergbaumaschinen, Öl- und Gasanlagen sowie Chemieanlagen können nun auch den bewährten Wegeschieber vom Typ PSL-CAN mit Onboard-Elektronik von HAWE Hydraulik im explosionsgefährdeten Umfeld einsetzen. Dazu wurde der Betätigungskopf so überarbeitet, dass die gängigen Vorschriften wie ATEX, IECEx, MA und CCC eingehalten werden. Die Kombination aus intelligenter Ventilsteuerung, einfacher Inbetriebnahme und kompakter Bauweise hält damit Einzug in viele weitere Anwendungsbereiche. Das schafft die Voraussetzung für einen vollautomatisierten Betrieb auch Untertage, zum Beispiel in einer menschfreien Mine.
In mobilen Arbeitsmaschinen gibt es häufig Funktionen, die nacheinander ablaufen können oder sogar aus Sicherheitsgründen müssen. HAWE Hydraulik hat mit dem Steuerblock Typ MICK eine zugleich kompakte und performante Lösung dafür im Produktportfolio. Ursprünglich für die Armsteuerung von Betonpumpen entwickelt, bringt das Unternehmen nach der erfolgreichen Markteinführung der Baugröße 3 mit bis zu 120 l/min pro Verbraucher nun die Baugröße 2 auf den Markt. Diese Version ist noch kompakter und dadurch besonders geeignet für selbstfahrende Mini- und Kompaktkrane sowie Hubarbeitsbühnen, bei denen ein Volumenstrom bis 60 l/min pro Verbraucher ausreichend ist.
Die Anforderungen an die interne Logistik wachsen stetig. Der Wunsch nach kürzeren Durchlaufzeiten, mehr Flexibilität und weniger Stillstand in der Produktion erfordert zunehmend intelligente Intralogistiklösungen. Mit LOGAR etabliert HAWE Hydraulik eine wartungsfreie, elektrohydraulische Systemlösung für fahrerlose Transportsysteme, die die Anforderungen an Langlebigkeit sogar noch übertrifft. Entwickelt für das Heben und Senken von AGV- und AMR-Plattformen vereint das Hubsystem hohe Energieeffizienz und Lebensdauer mit kompaktem Design.