Vor dem Hintergrund einer deutlich verbesserten Ertragskraft und Bilanzstruktur hat die HAWE Hydraulik SE einen neuen Konsortialkreditvertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Volumen von 130 Mio. EUR abgeschlossen.
Für die ventilgeregelten Abkantpressensysteme von HAWE Hydraulik wurde ein neuer digitaler Ventilverstärker entwickelt, der genau auf die Anforderungen zugeschnitten ist. Dieser erfüllt mit SIL3 die Anforderungen an die Maschinensicherheit für Abkantpressen.
Einsparpotenziale für Energie und Ressourcen sind auch in Abkantpressen sehr gefragt. Mit dem Servoantrieb sowohl in den ventil- als auch in den drehzahlgeregelten Pressensteuerungen bietet HAWE Hydraulik ein breites Produktprogramm, die auf diese Anforderungen einzahlen. Gleichzeitig ermöglichen sie auch eine Erhöhung der Taktgeschwindigkeit des Presszyklus und damit der Gesamtproduktivität.
Pitchsteuerungen und Pitchantriebe dienen zur zuverlässigen Einstellung des Blattwinkels zum Wind in Windenergieanlagen. Diese sind außerdem ein Garant für einen bestmöglichen Energieertrag aus der Windkraft und müssen über die gesamte Lebensdauer der Anlage zuverlässig arbeiten. Aktuelle Entwicklungstrends zeigen eine kontinuierliche Zunahme der Pitch-Aktivität. Gleichzeitig hat die Funktionalität der Antriebe erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer weiterer Komponenten wie Turm und Fundament.
Im Notfall oder bei geplanter Wartung/Service muss in einer Windturbine das Drehen der schnellen Welle des Getriebes sicher gebremst oder nach dem Stoppen sicher gehalten werden. Dazu wird in mittleren und großen Windenergieanlagen eine Scheibenbremse auf der Welle positioniert. Diese kann durch eine Hydraulikaggregat mit angebautem Steuerblock zuverlässig ausgelöst und betätigt werden. HAWE Hydraulik baut je nach Bremsengröße das passende Kompaktaggregat aus dem modular aufgebauten Baukasten einfach und schnell auf.