Motor in Verbindung mit einem Taktgeber als Vorsteuerung derart, dass der Motor den Schritten genau folgt.
Es wurden zwar hydraulische Schrittmotoren bekannt, bei denen ein durch Magnetventile angesteuerter Rotationskörper von Schaltstellung zu Schaltstellung fährt. Meist werden jedoch in der Hydraulik elektrische Schrittmotoren eingesetzt zur direkten digitalen Ansteuerung von elektrohydraulischen Drehmomentverstärkern oder elektrohydraulischen Linearverstärkern.