Minihydraulik

Group_HR_HICON_A_HR050_TLC_LV_AC.rgb.100x100

Minihydraulikaggregate

Die Miniaggregate im besonders kompakten und gewichtsoptimierten Design sind für vielfältige Anwendungen entwickelt. Sie stellen einen Volumenstrom von 0,24 l/min bis maximal 1 l/min zu Verfügung. Das Portfolio umfasst Aggregate für einfache Haltefunktionen im Reversierbetrieb, einfache Hub-Senk-Funktionen bis hin zu speziellen Aggregate für Sicherheitsbremsen von Kränen, Aufzügen und Seilwinden.

Typ4_S_1.rgb.100x100

Miniaggregat Typ HR050

Minihydraulikaggregat Typ HR050

In diesem Miniaggregat ist unsere vielfach bewährte Radialkolbenpumpe aus der Automobiltechnik direkt im Pumpenträger integriert. Als Ölbehälter besitzt das Aggregat einen runden durchsichtigen Tank mit einer M8x1 Einfüllschraube.

Technische Daten

  • Betriebsdruck: max. 200 bar
  • Volumenstrom: max. 1 l/min

Datenblatt: D 6014

HR_S080_5_D6342.rgb.100x100

Miniaggregat Typ HR080

Minihydraulikaggregat Typ HR080

Das Minihydraulikaggregat Typ HR080 zeichnet sich durch hohen Druck auf kleinstem Raum bei beliebiger Einbaulage aus. Die Reversierfunktion erfolgt mittels Drehrichtungsumkehr des Motors. Es ist kein Schaltventil notwendig. Ein Überlastschutz des Motors ist durch einen integrierten Temperaturschalter gewährleistet und eine Anbindung an verschiedene Aktuatoren ist möglich. Dieses Aggregat ist mit DC oder AC-Motor ausgeführt.

Technische Daten

  • Betriebsdruck: max 210 bar
  • Volumenstrom: max. 0,52 l/min
  • Tankvolumen: 0,3 L
  • Masse: 4 kg

Datenblatt: D 6342

HR_S120_DH6343.rgb.100x100

Miniaggregat Typ HR120

Minihydraulikaggregat Typ HR120

Das Minihydraulikaggregat Typ HR120 zeichnet sich durch hohen Druck auf kleinstem Raum bei beliebiger Einbaulage aus. Die Reversierfunktion erfolgt mittels Drehrichtungsumkehr des Motors. Es ist kein Schaltventil notwendig. Ein Überlastschutz des Motors ist durch einen integrierten Temperaturschalter gewährleistet.

Technische Daten

  • Betriebsdruck max: 210 bar
  • Volumenstrom max: 0,52 l/min
  • Tankvolumen: 0,7 L
  • Masse: 5,5 kg

Datenblatt: D 6343

A_S065_2_D6025.rgb.100x100

Miniaggregat Typ HR120

Minihydraulikaggregat Typ A

Das Minihydraulikaggregat Typ A zeichnet sich durch den modularen Aufbau aus. Im Aggregat ist eine Außenzahnradpumpe am Geräteträger angeflanscht und der Ölbehälter ist als runder Kunststofftank mit einer Einfüllschraube M 14x1,5 ausgeführt. Einsatz findet das Aggregat vor allem in der Automobiltechnik, Luftfahrt, Floor-Lock-Systemen sowie in dezentralen Hydrauliksteuerungen.

Technische Daten

  • Betriebsdruck max: 210 bar
  • Volumenstrom max: 3 l/min
  • Nutzvolumen: 0,2 - 0,8 l

Datenblatt: D 6025

HICON_S_1_D8543.rgb.100x100

Miniaggregat Typ HICON

Minihydraulikaggregat Typ HICON

Das Kompaktaggregat Typ HICON bietet mit seiner gekapselten Bauweise einen Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser nach Schutzklasse IP 67. Im Pumpenträger ist eine Zahnradpumpe und ein bürstenloser Motor integriert. Mittels Drehrichtungsumkehr des Motors lässt sich eine Reversierfunktion ohne Schaltventil ansteuern.

Technische Daten

  • Betriebsdruck max: 170 bar
  • Geometrisches Hubvolumen 0,5 cm3/U
  • Nutzvolumen: 0,6l

Datenblatt: D 8543

Wegeventile

Wegesitzventile sind leckölfrei dicht. Je nach Ventilart erfolgt die Betätigung elektromagnetisch, druckbetätigt, mechanisch oder manuell. Zur Auswahl stehen Sitzventile und Ventilkombinationen. Wegeschieber gehören ebenfalls zur Gruppe der Wegeventile. Sie steuern die Bewegungsrichtung und die Geschwindigkeit einfach- und doppeltwirkender Hydroverbraucher. Zur Auswahl stehen Schwarz-weiß-Wegeschieber, Proportional-Wegeschieber und Ventilkombinationen.

SLC_S1_2_D6033.rgb.100x100

Ventilverkettung SLC1

Ventilverband (Wegesitzventil) Typ SLC1

Die Ventilverkettung SLC1 ist eine kombinierte Bauart von Sitzventilen und entsperrbaren Rückschlagventilen. Dadurch können hydraulische Aktoren über längere Zeit in ihrer Position gehalten werden. Zum Einstellen der Geschwindigkeiten werden Drosselrückschlagventile an den Zylindern montiert.

Technische Daten

  • Volumenstrom: max. 1 l/min
  • Betriebsdruck: max. 150 bar

Datenblatt: D 6033

TLC_S3_DH6020.cmyk.100x100

Reihenflanschventil TLC3

Ventilverband (Wegeschieber) Typ TLC3

Das Reihenflanschventil TLC3 ist eine kombinierte Bauart von Schieber- und entsperrbarem Rückschlagventil. Hydraulische Aktoren können damit über längere Zeit in ihrer Position gehalten werden. Durch die integrierten T-Drosseln ist auch eine Geschwindigkeitsvoreinstellung der Aktoren möglich.

Technische Daten

  • Volumenstrom: max. 3 l/min
  • Betriebsdruck: max. 250 bar

Datenblatt: D6020-TLC3

Speicher

Für Hydraulikzubehör stehen verschiedene Anschlusselemente zur Verfügung, mit denen Hydraulikgeräte in unterschiedlichen Anbausituationen an die Druckleitungen von HAWE-Hydraulikaggregaten und Ventilen angeschlossen werden können. Membranspeicher gehören dabei zur Gruppe der Druckspeicher. Eine Membran trennt das kompressible Gaspolster von der Hydraulikflüssigkeit.

AC_S40_S13_1_D7571.rgb.100x100

Membranspeicher Typ AC

Membranspeicher Typ AC

Der Membranspeicher Typ AC dient als Druckölquelle. Er unterstützt bzw. erhöht den Pumpenförderstrom oder speichert Druckenergie, z.B. für eine Speicherladeschaltung. Der Typ AC ist als Hydraulik-Kleinspeicher verfügbar. Er ist besonders für den Einsatz in Spannhydrauliken geeignet. Dort wird er zum Volumenausgleich bei Temperaturschwankungen, zur Deckung eventueller Leckölverluste oder zur Schwingungsdämpfung eingesetzt.

Technische Daten

  • Nennvolumen: 3,5 dm³
  • Betriebsdruck: max. 350 bar

Datenblatt: D 7969

Ihre Anfragen zu den genannten Produkten richten Sie bitte an ihren Vertriebspartner!