- HAWE Gruppe
-
HAWE in der Schweiz
- HAWE-Hydratec AG
-
Produkte ab Lager
-
Axialkolben-Verstellpumpen für den Nebenabtrieb von Nutzfahrzeugen
- V60N-060 rechtsdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-090 linksdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-090 rechtsdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-110 linksdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-060 rechtsdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-130 linksdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-130 rechtsdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-110 rechtsdrehend ohne Durchtrieb
- V60N-110 rechtsdrehend mit Durchtrieb
- V60N-110 rechtsdrehend mit Durchtrieb
- V60N-130 linksdrehend mit Durchtrieb
- V60N-130 rechtsdrehend mit Durchtrieb
- Axialkolben-Konstantpumpe für den Nebenabtrieb von Nutzfahrzeugen
-
Axialkolben-Verstellpumpen für den Nebenabtrieb von Nutzfahrzeugen
- Stellenmarkt
- Anwendungen
- Produkte
- Kundendienst
- Themen
Warum sollte ich von einem PWM (Pulsweitenmodulation) gesteuerten Ventil umsteigen auf ein Ventil mit onboard Electronic und CAN-Bus?
Weil man nur so von den Vorteilen einen modernen Buskommunikation im Fahrzeug profitieren kann. Das sind nicht nur die einfache Anbindung an die Hauptsteuerung oder die Möglichkeit zur umfangreichen Diagnose im Betrieb sondern auch ganz pragmatische Vorteile. Sie bekommen eine Ventilbatterie von HAWE geliefert, bei der sowohl die Start- und Endposition des Schiebers bereits eingestellt und die CAN-Bus Anbindung komplett vorbereitet ist. Mit nur einem Stecker schließen Sie die Ventilbatterie an und schon geht los. Das spart Zeit und Geld. Und kostet gar nicht so viel mehr.
-> Vereinfachen Sie die Inbetriebnahme der Ventilbatterie!
Warum gibt es jetzt die CAN Lite Version als Betätigung für den PSL? Für wen ist sie gedacht?
Im Gegensatz zum vollausgestatteten CAN-Bus Kopf als Betätigung, der schon seit 10 Jahren erfolgreich am Markt ist, ist der CAN Lite für Maschinenhersteller gedacht, die viele Vorteile der CAN Bus Kommunikation nutzen wollen, aber eben nicht alle. Das reduziert natürlich auch die Beschaffungskosten. Als Einstiegsmodell ist es für viele mobile Arbeitsmaschinen, wie Kräne, Hebezeuge, Baumaschinen aber auch Forst- und Landmaschinen sehr gut geeignet bei denen im Betrieb eine gute Präzision schon ausreichend ist.
-> Lassen Sie sich einen Preisvergleich erstellen!
Woher weiß ich ob ein PSL CAN oder PSL CAN Lite für mein Maschine sinnvoller ist?
Durch das Softwaretool „CANmelion“ kann ein PSL CAN als ein PSL CAN Lite genutzt werden. So kann man den PSL CAN bestellen und testen, ob ein CAN Lite für die jeweilige Funktion auch ausreichend ist. Dadurch kann man sich dann den perfekten Ventilblock für die Serienfertigung zusammenstellen. Denn eine Kombination von CAN und CAN Lite Betätigung in einer Ventilbatterie ist ja möglich.
-> Machen Sie einfach einen Test!
Was brauche ich noch um mit dem PSL CAN Lite die Funktionen in meiner Maschine zu steuern?
Eine Mobilsteuerung mit CAN Schnittstelle, wie z.B. eine ESX 3CM dient in mobilen Arbeitsmaschinen als Hauptsteuerung. Mit dem kostenlosen HAWE PSXCAN Service Tool steht Ihnen eine Entwicklungssoftware zur Verfügung, mit der Sie die Parameter der Ventilsektionen selbst verändern oder auch überwachen können.
-> Laden Sie das Service Tool kostenlos auf hawe.com/edocs herunter!
Stellen Sie ganz bequem ihre Fragen an Henry: henry (at) hawe.com
HAWE-HYDRATEC AG
Dorfstrasse 37
6035 Perlen
Schweiz
Tel.: +41 41 747 40 00
Fax: +41 41 747 40 10
info (at) hawe-hydratec.ch