Darstellung eines Systems mit Symbolen (früher: Schaltzeichen), um die Reihenfolge der Einzelgeräte und ihren Funktionsablauf darzustellen.
Der Schaltplan muss daher die Kreisläufe für alle Ansteuerungen und Bewegungsabläufe erkennen lassen. Auf dem Schaltplan sind alle Hydrogeräte mit ihren Verbindungen darzustellen.
Der hydraulische Schaltplan bildet die Basis für die Verrohrung der Anlage und — zusammen mit dem Funktionsdiagramm — die Grundlage für das Suchen eines Fehlers.
Die Ausführung eines Schaltplan erfolgt nach DIN 24 347 mit Schaltzeichen nach DIN ISO 1219.