Differenz zwischen dem um die bekannten systematischen Messabweichungen berichtigten Mittelwert der Messung und der oberen bzw. unteren Grenze des (Messunsicherheits-)Intervalls, innerhalb dem das richtige Ergebnis liegt. Messunsicherheit ist also nicht die gesamte Breite dieses Intervalls! (Bild M 22) (n. DIN 1319).
Bild M 16 zeigt diese Zusammenhänge am Beispiel der möglichen Fehler bei einem Wegmesssystem.
Abbildung M 22: Obere und untere Messunsicherheit