Fluidlexikon

Sekundärverstellung von Hydrogetrieben

Ein Hydrogetriebe mit Sekundärverstellung arbeitet mit eingeprägtem Strom (Konstantstromnetz) und verfügt über eine Konstantpumpe und einen Verstellmotor, der allein für die Drehzahlverstellung sorgt. Das ergibt — bei gleichbleibendem Druck — ein abnehmendes Drehmoment bei zunehmender Drehzahl und — theoretisch — eine gleichbleibende Leistung (nicht zu verwechseln mit Sekundärregelung!) (Bild S 44).

b7bc9ab47a4cc3ec29aad1409700f2a668463483

Abbildung S 44: Hydrogetriebe mit Sekundärverstellung