HAWE Tech Podcast

Willkommen zu unserem neuen HAWE Tech Podcast. Der HAWE Tech Podcast ist ein Format, das Sie regelmäßig über hydraulische Anwendungen und technische Highlights informiert. Best-Practice-Beispiele aus der Welt der Mobil- und Industriehydraulik sowie Einblicke in HAWE Produkte, Sie nicht in unseren Broschüren und Datenblättern finden, machen den Podcast für alle Anwender der Hydraulik interessant. All dies wird Ihnen von den HAWE Produkt- und Anwendungsexperten erklärt. Wenn Sie Fragen, Verbesserungsvorschläge oder Ideen und Themen für den Podcast haben, schicken Sie uns eine E-Mail an podcast (at) hawe.de. Unsere Podcasts finden Sie auch auf:

Buzzsprout

Spotify

Apple Podcasts

Google Podcasts

YouTube

Übersicht über alle Episoden:

Episode 1 - Wegesitz- und Wegeschieberventile

In einem energieeffizienten Abschaltbetrieb und bei besonders hohen Drücken ist es sinnvoll, leckagefreie Wegesitzventile einzusetzen. Sind höhere Volumenströme nötig, wird oft auf ein Schieberventil zurückgegriffen. Doch wann ist es sinnvoll Sitz- und Schieberventile zu kombinieren?

Darüber sprechen die Produktmanagerin für Sitzventile bei HAWE Diana und Martin, Key Market Manager in Episode 1 des HAWE Tech Podcasts.

Episode 2 - Verstellpumpen für elektrifizierte Fahrzeuge

Bei Anwendungen mit einer kurzen Einsatzdauer und dem Fokus Anschaffungskosten wird in der Regel auf eine Axialkolben-Konstantpumpe zurückgegriffen, während bei einer längeren Einsatzdauer eher Axialkolben-Verstellpumpen eingesetzt werden. Mit der Zunahme von elektrifizierten Fahrzeugen rückt dabei die Energieeffizienz auch immer weiter in den Fokus. 

Doch wie können Verstellpumpen in elektrifizierten Fahrzeugen dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Effizienz zu steigern? Darüber sprechen der Produktmanager für Axialkolbenpumpen Tobias und Key Market Manager Markus in Episode 2 des HAWE Tech Podcasts.