Fluidlexikon

Operationsverstärker

Der Operationsverstärker ist ein Gleichspannungsverstärker mit großem negativem Verstärkungsfaktor, sehr großem Eingangswiderstand und sehr großem Ausgangwiderstand. Der Operationsverstärker arbeitet stets in Gegenkopplung über eine Impedanz (meist Widerstand oder Kondensator), wobei durch Zuschalten verschiedener Impedanzen unterschiedliches Übertragungsverhalten, z. B.: Verstärker, Summierer, Differenzierer, Rampenbildner, Begrenzer u. ä. erzeugt wird. Operationsverstärker werden individuell projektiert, eingebaut und abgestimmt.