Die zur Überprüfung des Verschmutzungsgrades von Druckflüssigkeiten erforderlichen Ölproben müssen unter Einhaltung ganz bestimmter Richtlinien entnommen werden, da sonst die Messergebnisse nicht repräsentativ für die Anlage und zudem nicht mit anderen vergleichbar sind.
Zu diesen Richtlinien zählt außer absoluter Reinheit aller mit der Probenflüssigkeit in Berührung kommenden Geräte der richtige Ort für die Ölprobenentnahme d. h. dort, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit eine repräsentative Verteilung der Feststoffpartikel zu erwarten ist. Das erforderliche Entnahmeventil soll ohne Zwischenleitung und in Strömungsrichtung angebracht werden (Bild O 7).

Abbildung O 7: Anordnung des Probenentnahmeventils