Fluidlexikon

Ringleitung

Ringförmige Druckmittelleitung zur Versorgung mehrerer Verbraucher. Die Ringleitung ermöglicht gegenüber einer Stichleitung:

  • eine ausgeglichene Druckversorgung, d. h. es treten geringere Druckschwankungen auf und
  • geringere Rohrquerschnitte bei gleichem Volumenstrom oder Druckabfall.

Druckluftnetze sind oft als Ringleitung ausgeführt. In der Hydraulik werden Ringleitungen z. B. auf Schiffen und in Großanlagen der Druckwasserhydraulik eingesetzt.