Um einen (ziemlich) drucklosen Umlauf des Pumpenförderstroms zu ermöglichen, wenn er anderweitig nicht benötigt wird, stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl (vom Ausschalten des Antriebsmotors abgesehen):
- Das Dreistellungs- Wegeventil hat eine Mittelstellung für Pumpenumlauf (Bild P 38 a). Diese preiswerte Lösung ist nur für kleinere Volumenströme zweckmäßig und verursacht bei größerer Entfernung zwischen Pumpe und Ventil spürbare Druckverluste.
- Ein eigenes Pumpenumlaufventil — das unmittelbar an der Pumpe angebracht werden kann — sorgt für einen praktisch drucklosen Umlauf (Bild 38 b).

Abbildung P 38: Pumpenumlaufschaltungen