Fluidlexikon

Mehrpunktverhalten

Liegt bei Gliedern (Mehrpunktgliedern) vor, die mehreren Wertbereichen eines Eingangssignals im Beharrungszustand ebenso viele verschiedene Werte des zuordnen.

Glieder mit Zweipunkt- oder Mehrpunktverhalten erzeugen im Ausgang eine Amplitudenrasterung (Bild M 10).

Beispiele: Kontaktgeber auf Wellen und Schlitten, Grenzsignalgeber, Ein- und Ausschalter, Schaltventile u. a. (DIN 19 226).

0001_mehrpunktverhalten.gif

Abbildung M 10: Glied mit Mehrpunktverhalten