Setzt die mechanischen eines elektro-mechanischen in hydraulische Signale um. Dazu wird überwiegend die Drosselung eines Ölstromes mit steuerbaren mechanischen Widerständen oder die Umwandlung von kinetischer Energie eines Ölstroms in hydrostatische Energie eingesetzt. Sie wirken dabei gleichzeitig als hydraulische Verstärker. Die drei wichtigsten Bauformen sind (Bild M 5):
- das Schieber- (Vor-) Steuerventil, (a),
- das Düsen-Prallplattensystem (b),
- das Strahlrohr (c).

Abbildung M 5: Mechanisch-hydraulische Umformer