Gibt das Verhältnis der erreichbaren bzw. übertragbaren Leistung einer Arbeitskomponente zu ihrem Volumen an und ist damit ein Maß für die Kompaktheit des Gerätes (Antriebs).
Somit bedeutet eine hohe Leistungsdichte, dass man mit vergleichsweise kleinen Bauelementen eine große Leistungen übertragen kann.