Fluidlexikon

Inchen

Steuervorgang in einem mobilen hydraulischen Antriebssystem mit einem bestimmten (mechanischen oder elektronischen) Zusammenhang zwischen der Gaspedalstellung und der Fahrgeschwindigkeit, der erforderlich wird, wenn die eine Bewegung (z. B. die Fahrgeschwindigkeit) kleiner sein soll als es der Motordrehzahl entspricht, die jedoch für eine andere Bewegung (z. B. der Gabel bei Gabelstaplern) benötigt wird. Dieser Steuervorgang — Inchen genannt — erfolgt über ein Zusatzpedal (Inchpedal), das das Maß der Minderung der Geschwindigkeit durch Zurückschwenken der Fahrantriebspumpe bei voller Drehzahl steuert. Inchen kann auch auf die Bremse wirken, indem man mit dem Inchpedal den Bremsdruck (wieder über den Schwenkwinkel der Pumpe) zurücknimmt.