Fluidlexikon

Hydraulische Eigenkreisfrequenz

Maß für die Stabilität eines hydraulischen Systems. Für sie gilt das gleiche wie für die allgemeine Eigenfrequenz.

Sie entspricht bei hydraulischen Antrieben wegen deren niedrigen Dämpfung ungefähr der Kennkreisfrequenz.

Die Hydraulische Eigenkreisfrequenz sollte so groß wie möglich sein, um ein Schwingen des Systems zu verhindern, wenn große Beschleunigungen gefahren werden. Sie bestimmt darüber hinaus auch die max. Kreisverstärkung direkt.