Werkstoffgruppe für Dichtungen, die aus Textilgeweben besteht, die mit Elastomerkomponenten getränkt werden.
Die daraus hergestellten Dichtungen sind aufgrund ihrer höheren mechanischen Festigkeit für sehr hohe Drücke geeignet. Da die Gewebestruktur an der fertigen Dichtung erhalten bleibt, bildet sich eine große Zahl kleinster Schmierstofftaschen, so dass die Reibung solcher Dichtungen sehr niedrig ist. Sie haben sich auch für schwere Einsätze bewährt.
Da die Gewebedichtungen sehr steif sind, können Schwierigkeiten bei niedrigen Drücken auftreten. In solchen Fällen begnügt man sich oft mit einer Lauffläche aus Gewebe (Bild G 14).

Abbildung G 14: Nutring mit Gewebelauffläche