Man unterscheidet zwischen dem Einbau im Hauptstrom, im Teilstrom oder im getrennten Kreislauf (Nebenstrom).
Hauptstromfilter filtern den gesamten Volumenstrom. Dazu zählen Saugfilter (Bild F 14 a), Niederdruckfilter (b), Hochdruckfilter (c) und Rücklauffilter (d), wenn sie groß genug dimensioniert sind, um auch den (meist erheblich) größeren Rücklaufstrom aufnehmen zu können.
Ist das nicht vorgesehen, wird nur ein Teilstrom gefiltert (e), d. h. es geht nur ein Teil des Volumenstroms durch den Filter und der andere ohne Filterung direkt in den Behälter.
Bei sehr großen Anlagen filtert man im Nebenstrom (f), da man den gesonderten Kreislauf wählt, bei dem eine Pumpe unabhängig vom Arbeitszyklus die Flüssigkeit durch den Filter und meist auch durch einen Kühler drückt.

Abbildung F 14: Anordnungsvarianten von Filtern im Kreislauf