Fluidlexikon

Fehlererkennung

Umfasst Maßnahmen zur Fehlerfeststellung (Überwachen auf Eintreten eines Fehlers), Fehlerlokalisierung (Auffinden der Fehlerursache) und Fehleranzeige (d. h. Mitteilen der Fehlerursache).

Die Fehlererkennung erfolgt im Normalfall durch den Bedienungsmann oder einen Wartungsspezialisten. Dazu ist meist eine sehr genaue Kenntnis der Funktionsabläufe erforderlich. Dazu kostet die Fehlererkennung Zeit und Geld. Daher steigt die Forderung nach automatischer Fehlererkennung und Diagnosesystemen.