Fluidlexikon

Fehlerarten beim Messen

Man unterscheidet zwischen systematischen und zufälligen Fehlern:

Systematische Fehler:

Werden hauptsächlich durch Unvollkommenheit der Messgeräte, der Messverfahren und des Messgegenstandes hervorgerufen. Sie haben an jedem Messpunkt einen bestimmten Betrag und ein bestimmtes Vorzeichen.

Zufällige Fehler:

Werden durch nicht erfassbare und nicht beeinflussbare Änderungen der Messgeräte (z. B. Reibung, Abnutzung, Rauschen), des Messgegenstandes der Umwelt und der Beobachter während der Messung festgestellt.