Fluidlexikon

Federzentrierung

Die Steuerkolben von Dreiwegeventilen werden, mit Ausnahme sehr großer Nennweiten, durch zwei Federn in die Mittelstellung gebracht und dort gehalten, sobald die Magnetkraft bzw. der Steuerdruck Null ist (Bild F 3). Diese Federn bestimmen neben den Strömungskräften die Schaltleistung (Schaltgeschwindigkeit) des Ventils. Sie dienen gleichzeitig zum Rückstellen aus den äußeren Schaltstellungen. Alternative: Druckzentrierung.

0001_federzentrierung.gif

Abbildung F 3: Federzentriertes Wegeventil