Der Durchflusskoeffizient α ist ein Proportionalitätsfaktor (Leitwert) zur Berechnung des Volumenstroms durch Strömungswiderstände, beispielsweise gilt für blendenförmige Widerstände

mit
A = geometrisch engster Strömungsquerschnitt,
ρ = Dichte des Druckmediums
p 1 - p 2 = Druck vor minus Druck hinter dem Strömungswiderstand.
Der Durchflusskoeffizient berücksichtigt alle Verluste durch Flüssigkeitsreibung und Verwirbelung beim Durchströmen des Widerstandes. Diese Verluste treten in der Energiebilanz als Erwärmung der Flüssigkeit auf.
Der Durchflusskoeffizient ist im wesentlichen von der Reynolds-Zahl und der Form der Kantengeometrie (scharfkantig, abgerundet) des Strömungswiderstandes abhängig (Bild D 90).

Abbildung D 90: Durchflusskoeffizienten αD der gebräuchlichsten 2-Wege-Einbauventile