Fluidlexikon

Dreikammerventil

4/3- Wegeventil mit drei Ringkanälen im Gehäuse für die drei Anschlüsse A, B und P (Bild D 42). Der 4. Anschluss T geht in die Federräume F1 und F2, die über einen Verbindungskanal (a) miteinander verbunden sind. Nachteilig an dieser einfachen Ausführung ist, dass der Steuerkolben jeweils nur in zwei Stegen geführt wird. Auch sind die Strömungsverhältnisse in den Federräumen ungünstig.

Gegenstück: Fünfkammerventil.

0001_dreikammerventil.gif

Abbildung D 42: Dreikammerventil