Fluidlexikon

Drehwinkelgeber, inkrementaler

Gerät zur Winkelmessung (indirekte Wegmessung). Es erhält die Wegimpulse i. a. über ein Spindel-Muttersystem und wandelt sie in die Drehung einer Strichscheibe um, die fotoelektrisch abgetastet wird. Die Anzahl der Striche bestimmt bei einer bestimmten Drehzahl die Impulsfrequenz und damit die Auflösung.