Verfahren, bei denen der Messgröße eine Ausgangsgröße zugeordnet ist, die eine mit fest vorgegebenem kleinsten Schritt quantisierte, zahlenmäßige Darstellung der Messgröße ist (n. DIN 1319).
Viele digitale Messverfahren arbeiten am Eingang der Messkette analog bis zu einer Digitalisierungseinrichtung. Eine Rückübersetzung in ein analoges Ausgangssignal ist in der Regel nur unvollständig möglich, doch kann die Ausgabe die Form einer Skalenanzeige haben.