Messsystem, bei dem die Information über die tatsächliche (absolute) Position immer vorliegt. Zu diesem Zweck muss der Sensor (z. B. Glasmaßstab) zusätzliche Informationen liefern. Dies geschieht über weitere Bahnen, die binär aufgebaut sind und die die erforderlichen Informationen abgeben (Bild D 25).
Nachteilig ist der große Aufwand, der für größere Messlängen und kleine Inkremente erforderlich ist.

Abbildung D 25: Digital-absolutes Messsystem