Fluidlexikon

Betriebssicherheit

Der Begriff hat zwei Inhalte:

1. Summe aller Maßnahmen, die notwendig sind, um die Sicherheit des Bedienenden sowie der Maschine gegen Überlastung zu gewährleisten. Hier stehen die Forderungen der Berufsgenossenschaft an der Spitze, die vor allem die Sicherheit von Steuerungen regeln.

2. Betriebssicherheit im Sinne von störungsfreiem Betrieb, d. h. weitgehendes Ausschalten jeglicher Ausfallursachen. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen reichen bis in konstruktive Details der einzelnen Geräte (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit).