Fluidlexikon

Beschleunigungsrückführung

Wird zur Stabilisierung von Lageregelkreisen eingesetzt und hat dort zusammen mit einer Geschwindigkeitsrückführung optimale Wirkung.

Die Beschleunigungsrückführung ermöglicht bei schlecht gedämpften Antrieben (wie es hydraulische Antriebe sind) eine deutlich höhere Kreisverstärkung als P-Regler. Dieser Vorteil nimmt jedoch bei größer werdender Dämpfung rasch ab. Die Beschleunigungsrückführung erfordert ein möglichst schnelles Stellglied.