Fluidlexikon

Viskositäts-Druck-Verhalten

Kennzeichnet die Viskositätszunahme von Mineralölen bei steigendem Druck. Diese Zunahme ist umso größer, je größer die Nennviskosität (= Viskositäts-Druck-Verhalten bei +50°C bzw. neuerdings +40°C) ist. Gleichzeitig ändert sich das Viskositäts-Druck-Verhalten auch mit der Temperatur: der Einfluss des Druckes wird durch steigende Temperatur verringert (Bild V 28).

Das Viskositäts-Druck-Verhalten muss daher besonders beachtet werden, wenn eine Anlage bei tiefen Temperaturen arbeiten muss. Auch die Kompressibilität (Volumenverringerung) — und damit die Steifigkeit einer Ölsäule verändert sich: sie nimmt bei zunehmendem Druck und höherer Temperatur stärker zu als bei niedriger Temperatur. Das wirkt sich auf den Wirkungsgrad aus (Bild V 29).

0001_viskositaetsdruckverhalten.gif

Abbildung V 28: Viskositäts-Druck-Temperaturverhalten von Mineralöl

0002_viskositaetsdruckverhalten.gif

Abbildung V 29: Einfluss der Viskosität auf den Wirkungsgrad eines Systems