Ventil, das die Leitungen zu einem Zylinder so sichert, dass dieser im Falle eines Bruches der Zuleitung keine unerwünschte bzw. gefährliche Bewegung mehr machen kann.Haupteinsatzgebiet der Rohrbruchsicherung sind Bagger und Fahrzeugkrane, bei denen auch bei Leitungsbruch kein unkontrolliertes Absinken des Auslegers bzw. der Last erfolgen darf. Rohrbruchsicherungen müssen selbsttätig wirksam werden und sollen möglichst nahe an dem zu schützenden Zylinder angeordnet sein.
Fluidlexikon