Fluidlexikon

Minimesseinrichtung

Hilfseinrichtung zum Messen von Druck und/oder Temperatur an Geräten und in eingebautem Zustand (im Betrieb). Sie setzt voraus, dass man sich bereits bei der Planung einer Anlage Gedanken darüber macht, wo man später zu Inspektionszwecken Messungen vornehmen muss.

Die Minimesseinrichtung besteht aus einer Messkupplung, die an einem Gerät oder einer Verschraubung angebracht wird und die es gestattet, die Messgrößen über entsprechende Anschlüsse zu erfassen (Bild M 25). Zur leichteren Handhabung wird die erforderliche Messeinrichtung in einem Messkoffer untergebracht.

0001_minimesseinrichtung.gif

Abbildung M 25: Minimeß-Einrichtung