Bei einer Folgeregelung folgt der Wert der Regelgröße den während der Regelung veränderten Werten der Führungsgröße (DIN 19 226). Die Hauptaufgabe des Reglers ist hier, die Regelgröße möglichst schnell der Führungsgröße anzugleichen, z. B. bei Vorgabe einer Geschwindigkeitsänderung als Rampenfunktion soll bei einem Geschwindigkeitsregelkreis für einen Zylinderantrieb die Kolbengeschwindigkeit möglichst genau dieser Rampenfunktion entsprechen.
Fluidlexikon