Fluidlexikon

Durchflusskoeffizient Kv (Kv -Wert) eines Ventils

Gibt die Menge Wasser in m3 (L) an, die in einer Stunde (Minute) durch ein Ventil mit einem Druckabfall von 1 bar hindurchfließt (VDI 2173).

Der k v -Wert ist somit eine Kenngröße zur Auswahl von Ventilgrößen. Er kann umgerechnet werden auf den Durchflussstrom von Luft, Gasen, Dampf, aber auch von anderen Druckmedien. Er wird i. a. dann angegeben, wenn Ventile allgemein eingesetzt werden.

Der k v -Wert entspricht dem C v -Wert in angelsächsischen Ländern. Man erhält ihn über

durchflusskoeffizient_k__v__k__v_wert_einesventils_01.gif