Befasst sich speziell mit den Eigenschaften von zeitdiskreten Systemen und geht somit über die analoge, lineare Regelungstheorie hinaus.
Die diskrete Regelungstheorie hat durch die heutigen Möglichkeiten der Mikrorechner sehr an Bedeutung gewonnen. Nahezu alle modernen Regelungskonzepte beziehen sich (meist unausgesprochen) auf zeitdiskrete Systeme (z. B. Zustands- oder Beobachterregelungen).