Fähigkeit einer Druckflüssigkeit, die Fläche, auf der sie verteilt ist, mehr oder weniger gut zu bedecken.
Druckflüssigkeiten mit guter Benetzungsfähigkeit haften besser auf der Oberfläche. Dadurch wird der Schmierfilm im Grenzschichtbereich tragfähiger. Das ist besonders für Dichtungen wichtig, wo bei schlechter Benetzungsfähigkeit der Schmierfilm an den Dichtflächen weggedrückt wird, so dass Trockenreibung auftritt.
Die Benetzungsfähigkeit eines Mineralöls hängt von bestimmten polaren Zusätzen ab, die beispielsweise in detergierenden Ölen enthalten sind (HLPD-Ölen).