Verstellpumpe, die durch einen elektrohydraulischen Lageregelkreis nach den Anforderungen eines übergeordneten Steuer- oder Regelsystems so verstellt wird, dass sie stets einen genau definierten Volumenstrom fördert. Dabei dient der Weg des Verstellkolbens als Rückführgröße des Lageregelkreises (Bild S 48). Die Ansteuerung des Stellkolbens geschieht über ein Stetigventil.

Abbildung S 48: Servopumpe