Bezeichnung für das Mitschwingen eines schwingungsfähigen Systems, welches an ein anderes gekoppelt ist oder anderweitig periodisch angeregt wird. Die Resonanz führt bei schwach gedämpften Systemen in der Nähe der Eigenfequenzen zur Verstärkung der Schwingungsamplitude, die auch bei kleiner Leistung bis zur Selbstzerstörung führen kann.
In der Fluidtechnik ist die Resonanz vor allem bei rückgekoppelten Systemen () und bei der Schallentwickllung von Bedeutung.