Teil der Beschreibung eines linearen, zeitinvarianten Übertragungsgliedes, wobei der Phasengang den frequenzabhängigen Betrag des Winkels darstellt, um den ein zum sinusförmigen Eingangssignal verschoben ist. Grafisch wird er meistens im Bode-Diagramm zusammen mit dem Amplitudengang über dem logarithmisch aufgetragenen Wert der Frequenz f oder der Kreisfrequenz ω dargestellt (Bild P 6).
Der Phasengang ist (als mathematische Funktion oder in graphischer Darstellung) der Phasenwinkel arc F(jω) des Frequenzganges F(jω) in Abhängigkeit von der Frequenz.

Abbildung P 6: Phasengang