Fluidlexikon

Nachvulkanisation

1. Wärmenachbehandlung (Tempern) bestimmter Elastomere, bei der die dabei auftretende Endvernetzung erst die optimalen Eigenschaften erbringt.

2. Unwillkommene weitere Vernetzung unter Einfluss von Ölbestandteilen (z. B. bestimmte Additive) bei erhöhter Temperatur. Sie hat stets eine Verschlechterung der Eigenschaften zur Folge (z. B. verspröden).