Fluidlexikon

Hydrotransformator

Schaltungssystem, das es erlaubt, einen Differenzialzylinder an einem Netz mit eingeprägtem Druck (Konstantdrucknetz) ohne Drosselverluste zu betreiben und bei gegebenen Vorbedingungen auch Energie zurückzuspeisen.

Zu diesem Zweck wird das Druckniveau des Netzes über eine Kombination von einem sekundär geregelten Hydromotor mit einem Konstantmotor auf das Druckniveau transformiert, das der Zylinder entsprechend seiner augenblicklichen Belastung benötigt. Der Konstantmotor ist mit dem sekundär geregelten Motor gekoppelt und entnimmt dem Drucknetz so als “Dosiereinrichtung” den Volumenstrom für den Zylinder (Bild H 29).

Die Wirtschaftlichkeit dieser Anordnung steigt mit der Möglichkeit der Energiezurückgewinnung.

0001_hydrotransformator.gif

Abbildung H 29: Schema des Hydrotransformators