Vorgesteuerte Wegeventile für große Durchflussströme werden wegen der großen Strömungskräfte nicht mit Federn, sondern mit hydraulischem Druck in die Mittelstellungzurückgeführt und dort zentriert. Das erfolgt durch das Zusammenwirken der druckbeaufschlagten Fläche des Steuerschiebers auf der einen Seite und der Summe der Flächen von Kolben und Büchse auf der anderen Seite (Bild D 85). Die Federn haben hier nur Hilfsfunktion zum Zentrieren im drucklosen Zustand. Gegenstück: Federzentrierung

Abbildung D 85: Druckzentriertes Wegeventil