Dient zur Kennzeichnung des dynamischen Verhaltens von Geräten in der Hydraulik, vor allem von Proportional- und Servoventilen.
Im Bode-Diagramm werden Amplitudengang und Phasengang gemeinsam graphisch dargestellt in Abhängigkeit vom logarithmischen Wert der Kreisfrequenz ω oder der Frequenz f (Bild B 22).
Anhand des Bode-Diagramms einer Regelstrecke kann auf einfache Weise ein Regler gefunden werden, mit dem ein stabiler Regelkreis aufgebaut werden kann.

Abbildung B 22: Bodediagramm eines Proportionalventils