Robert Schullan ist seit Juli 2019 Sprecher des Vorstands sowie CEO der HAWE Hydraulik SE. Er ist als Vorstand verantwortlich für den Bereich "Relationship Management und People and Organizational Management".
Von April 2018 bis Juli 2023 verantwortete er zudem die Ressorts Vertrieb und Marketing als CSO (Chief Sales Officer). Vor seiner Berufung zum CSO war Robert Schullan von September 2008 bis Ende März 2018 Mitglied des Aufsichtsrates der HAWE SE.
Einen Großteil seiner bisherigen beruflichen Karriere verbrachte er bei der Schaeffler Gruppe, wo er zuletzt im Vorstand die Sparte Industrie verantwortete. Bereits im Jahr 1998 wurde Robert Schullan in die Geschäftsleitung der damaligen INA Schaeffler KG berufen. Zunächst mit dem Schwerpunkt Vertrieb im Bereich Maschinenbau und Handel, war er wesentlich an der Akquisition der FAG Kugelfischer AG durch Schaeffler beteiligt. Im Zuge der Integration trieb er vor allem die Branchenfokussierung als auch die internationale Ausrichtung der so entstandenen Sparte Industrie voran. Im Jahr 2014 entschloss sich Robert Schullan seinen Ende 2015 auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern und legte sein Amt Ende April 2015 nieder. Bis zu seiner Berufung als Vorstand von HAWE 2018 widmete er sich verschiedenen Mandaten als Berater.
Vor seinem Eintritt in die Schaeffler Geschäftsleitung durchlief Robert Schullan eine klassische Karriere im dortigen Vertrieb, wo er 1985 als Außendienstingenieur im KFZ Büro Offenbach angefangen hatte.
Sein Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der Fachhochschule München schloss Robert Schullan 1985 mit dem Diplom ab.
Robert Schullan ist Mitglied im Beirat der Firma Ludwig Meister GmbH & Co. KG in München. In seiner Freizeit engagiert er sich als Vorstand im Verein Technik ohne Grenzen e.V., der sich der Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern widmet. Er ist Mitglied des Rotary Clubs Höchstadt.
Robert Schullan ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.