Fluidlexikon

Drossel

Als Drossel bezeichnet man allgemein einen örtlichen Strömungswiderstand. Die Drossel ist damit ein Oberbegriff zu Blende und Düse. Strömungswiderstände mit weitgehend linearer Abhängigkeit des Volumenstroms von der Druckdifferenz (Kapillare) (Bild D 43), werden oft als Laminar-Drosseln bezeichnet. In der Praxis auftretende hydraulische Widerstände bilden oft Mischformen aus Blende, Düse und laminarem Strömungswiderstand (Bild D 44), d. h. der Volumenstrom ist außer von der Druckdifferenz auch in gewissem Maße von der Viskosität des Druckmediums abhängig.

d4291d5b38e6301954d3d60b045b5276e76ffa15

Abbildung D 43: Laminar-Drossel

04750b297e69a6ddb173615f12182aa252e94c26

Abbildung D 44: Gebräuchliche Drosselformen