So ist das einheitliche Feedback der HAWE Auszubildenden des 1. und 2. Lehrjahres, die 5 Schulungsmodelle für das praxisnahe Grundlagentraining in Hydraulik gebaut haben. Dabei lag sowohl die Projektleitung, die Umsetzung und nun zuletzt auch die Inbetriebnahme vor Ort in ihren Händen. 6 HAWE-Auszubildende reisten gemeinsam mit zwei HAWE-Ausbildern nach Botswana, um die vorab gelieferten Schulungsmodell aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Abschließend wurden die angehenden afrikanischen Facharbeiter vor Ort an den Schulungsmodellen selbst trainiert. Zu Beginn des Jahres 2022 konnten die letzten Schulungsmodelle in Abuja, Nigeria, übergeben und die geplante Hydraulikschulung durchgeführt werden.
HAWE Hydraulik beteiligte sich mit diesem Projekt an der Bildungsinitiative "Fachkräfte für Afrika" des VDMA (Verband deutscher Maschinen und Anlagenbau), um Fachkräfte vor Ort auszubilden. Aufgrund des Projekts wurde HAWE mit dem deutschen Unternehmenspreis in der Kategorie A "Wirtschaft für Entwicklung" ausgezeichnet. Das Preisgeld wurde genutzt, um neben den Ausgaben für Trainings- und Instandhaltungsworkshops, Ersatzteile und Werkzeuge für die defekten Maschinen vor Ort zu beschaffen. So können die Trainer des Schulungszentrums die Maschinen zukünftig selbst reparieren und ihren Nachwuchskräften diese Fähigkeiten und das notwendige Wissen im praktischen Tun vermitteln.
Der VDMA begleitete Meilensteine des Projektes vor Ort mit einem Kamerateam. Sehen Sie hier das Video.